Weiterbildung für Operateure
Wissen, Präzision, Erfahrung
Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Operateure
Um fachlich am Ball zu bleiben, sind Weiterbildungen wie zum Beispiel die Teilnahme an Präparate-Workshops unumgänglich. Kenntnisse neuer Operationstechniken und Produktlösungen sowie der Austausch mit ärztlichen Kollegen gehören für Operateure einfach dazu. Für die berufspraktische Weiterbildung in der arthroskopischen Sportmedizin bietet Smith+Nephew eine Vielzahl von Formaten an:
- Hospitationen bei Eingriffen zum Beispiel an Knie und Schulter in ausgewählten Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Präparate-Workshops unter der Leitung anerkannter Experten in Ihrer Nähe oder in unseren internationalen Excellence Centers
- Individuell konzipierte OP-Kurse in unseren regionalen, komplett ausgerüsteten Trainingslabors
- Peer-to-Peer-Learning – der auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, Austausch mit anderen Experten (live oder virtuell)
Weitergehende Fragen zu Programm und Teilnahmemöglichkeiten beantwortet gern der/die für Sie zuständige Medizinprodukteberater/-in.
Arthroskopie-Training an Simulatoren
Die möglichst zeitnahe Qualifizierung von Jungärzten gehört wie die Festigung eigener Routinen zu den speziellen Herausforderungen im ambulanten Bereich. Smith+Nephew bietet seinen Kunden in Zusammenarbeit mit VirtaMed, dem führenden Hersteller von Trainingssimulatoren für minimal-invasive OP-Techniken, die Möglichkeit, arthroskopische Eingriffe an Knie und Schulter in der eigenen Praxis unter sehr realen Bedingungen zu trainieren:
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dabei, grundlegende arthroskopische Fertigkeiten weiterzuentwickeln
- Auch für komplexere diagnostische und therapeutische Eingriffe Routinen entwickeln (exklusiv bei Smith+Nephew kann beispielsweise die Rekonstruktion der Rotatorenmanschette an einem VirtaMed-Simulator trainiert werden)
- Das Ziel: Kürzere Lernkurven und die nahtlose Übertragung von Fertigkeiten in den Operationssaal