Häufiger Verbandwechsel?
"Ich hab's immer noch voll drauf, schwester!"
Wer kennt das nicht: Verbände versagen schon vor dem vereinbarten Wechseltermin. Sie folgen der Schwerkraft oder kleben irgendwann auf dem Rücken anstatt auf der Schulter, tropfen wie ein alter Wasserhahn oder müssen fast so häufig gewechselt werden wie die Windeln eines Neugeborenen.
Alles wunde Punkte, die nicht nur das tägliche Leben Ihrer Patienten beeinträchtigen, sondern vor allem Stress und Planungsunsicherheit für Sie bedeuten.
Lösen Sie sich von diesen klebrigen Schaumschlägern. Setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner, der Sie nicht enttäuscht: ALLEVYN◊ LIFE. Sein einzigartiger Aufbau wurde speziell dafür entwickelt, längere Verbandwechselintervalle zu ermöglichen – längere Verbandwechselintervalle zu ermöglichen. Dazu trägt auch sein extra breiter Haftrand mit sanfter und zuverlässiger Haftung bei.
Sein EXULOCK◊-Superabsorber-Verschlusskern bietet eine zusätzliche Kapazitätsreserve im Falle von steigendem Exsudatlevel. Wann die Grenze erreicht ist, zeigt der EXUMASK◊-Verbandwechselindikator. Unnötige Verbandwechsel können so vermieden werden, damit Ihre Patienten es länger voll draufhaben. Und das Gleiche von Ihnen behaupten.
Hier geht's zu weiteren wunden Punkten, die wir wundervoll versorgen.
Referenzen
- Joy. H et al A collaborative project to enhance efficiency through dressing change practice Journal of Wound Care 2015;24171,312,314-7
- Simon D and Bielby A, A structured collaborative approach to appraise the clinical performance of a new product. Wounds UK 2014;10131,80-87 6
*verglichen mit der bisherigen klinischen Praxis
***Im Durchschnitt basierend auf einer Verringerung der Häufigkeit von Verbandwechseln in einer britischen Produktevaluation mit entsprechender Schulung, Ausbildung und Förderung von Verhaltensänderungen (N=37)